BMW ALPINA D5 S

Fahrwerk

Erstklassiger Langstreckenkomfort, ausgeprägte Querdynamikqualitäten

Das ALPINA Sportfahrwerk bietet ein außergewöhnlich breites Spektrum an Fahrerlebnissen, wahlweise geprägt von höchstem Reisekomfort oder überzeugender Dynamik. Die ALPINA spezifischen Dämpfer passen sich in ihrer Zug- und Druckstufe an die jeweilige Fahrsituation an. Kürzere, straffere Federn sorgen für einen tieferen Schwerpunkt und verbessern das aerodynamische Verhalten.

Präzises Handling

Rund 1° negativer Radsturz an der Vorderachse sorgt für neutrales Eigenlenkverhalten, präzise Seitenführung und nicht zuletzt direkte Lenkeigenschaften. In Verbindung mit subtilen Maßnahmen an der Elastokinematik erzielt das ALPINA Sportfahrwerk das typische neutrale Fahrverhalten. Eine variable Lenkübersetzung mit ALPINA spezifischer Abstimmung sorgt für agiles Handling mit deutlich verringertem Lenkbedarf.

Spürbare Sicherheitsreserven

Vier-Kolben-Festsättel von Brembo mit Ø 395 mm Bremsscheiben an der Vorderachse und Faustsättel mit Ø 398 mm Bremsscheiben an der Hinterachse bieten hohe Sicherheitsreserven und optimale thermische Stabilität. Für eine noch sportlichere Pedalrückmeldung mit präzisem Bremspunkt ist optional zudem eine High-Performance Bremsanlage mit gelochten Leichtbau-Verbundbremsscheiben und hochtemperaturbeständigen Bremsbelägen verfügbar.*

*Bitte beachten Sie, dass die gelochten Bremsscheiben zu akustischen Komforteinbußen führen können.

Hinterachssperrdifferential

Optional ist ein drehmomentfühlendes Sperrdifferential in Motorsportqualität erhältlich. Das mechanische Sperrdifferential verbessert die Traktion bei sportlicher Fahrweise und vermindert den Schlupf durch Verteilung des Drehmomentes auf das Rad mit der größeren Bodenhaftung.



Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils gültigen Fassung ermittelt.


BMW ALPINA D5 SLimousineTouring
Kraftstoffverbrauch kombiniert:7,0 l/100km7,1 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert:185 g/km187 g/km
Effizienzklasse:CC

Die Angaben sind bereits auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Helmut-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen unentgeltlich erhältlich ist.

EU-Reifenkennzeichnung

EU-Reifenlabel = Kraftstoffeffizienzklasse / Nasshaftungsklasse / Klassifizierung externes Rollgeräusch, externes Rollgeräusch

Weitere Informationen finden Sie hier:
EU-Reifenlabel – Hinweise gemäß Verordnung (EU) 2020/740
www.alpina.de/reifenlabel